E5C970DF-8D3C-4D9C-94D2-D346C03B48D3 23. Juni 2021

Pressemitteilung

t-online gewinnt die Finanzexperten Jessica Schwarzer und Gerd Kommer als Kolumnisten

Die Redaktion von t-online baut ihre Wirtschafts- und Finanzberichterstattung mit einer neuen Kolumne aus. Unter dem Titel „Sekt und Selters“ schreiben der ETF-Experte Gerd Kommer und die Finanzjournalistin Jessica Schwarzer im wöchentlichen Wechsel über die langfristige Geldanlage mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) und das Investieren in einzelnen Assetklassen wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Die Artikel erscheinen jeweils sonntags auf der Webseite und in den Apps von t-online.

Florian Schmidt, Ressortleiter Wirtschaft und Finanzen bei t-online: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Jessica Schwarzer und Gerd Kommer gleich zwei ausgewiesene Experten für Investments, Geldanlage und Börse gewinnen konnten. Immer mehr Leserinnen und Leser wünschen sich meinungsstarke Einordnungen zum Börsengeschehen und zum Vermögensaufbau. Mit der Doppelkolumne ‚Sekt und Selters‘ kommen wir diesem wachsenden Interesse nach.“

Jessica Schwarzer ist Bestsellerautorin mehrerer Geldanlage-Ratgeber und hat bis 2018 als Chefreporterin und Börsenkorrespondentin für das „Handelsblatt“ gearbeitet. Gerd Kommer ist Investmentbanker und Autor zahlreicher Bestseller, die sich mit Indexfonds beschäftigen.

Der Kolumnenname „Sekt und Selters“ spielt auf das glückliche Händchen an, das an den Finanzmärkten nicht fehlen darf. Zudem vereint er zwei ergänzende Strategien der Geldanlage: Während Jessica Schwarzer den Fokus auf aktuelle Börsentrends legt, erklärt Gerd Kommer den langfristigen Vermögensaufbau mithilfe von ETF.

Über t-online 

t-online bietet alle Informationen, die Nutzer im Alltag brauchen: präzisen News-Journalismus, kluge Unterhaltung und hilfreiche Services auf allen Kanälen. Kurz gesagt: News, Innovation, Emotion. t-online ist bereits heute das reichweitenstärkste Portal Deutschlands: Die Inhalte von t-online werden über alle relevanten Geräte – Desktop, Smartphones, Tablets – alle Kanäle – Websites, Apps, Social Media, Suchmaschinen – und Medien – Online und Public Video – veröffentlicht. Auf diese Weise erreicht t-online mehr als 47 Millionen Nutzer pro Monat in ganz Deutschland. 

t-online ist Teil der Ströer Gruppe, einem der führenden deutschen Außenwerber, der werbungtreibenden Kunden individualisierte, voll integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette anbietet. Das Unternehmen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter an rund 100 Standorten. Im Geschäftsjahr 2020 hat Ströer einen Umsatz in Höhe von 1,44 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Ströer SE & Co. KGaA ist im MDAX der Deutschen Börse notiert. 

Disclaimer

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" bezüglich der Ströer SE & Co. KGaA ("Ströer”) oder der Ströer Gruppe, einschließlich Beurteilungen, Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf die Finanzlage, die Geschäftsstrategie, die Pläne und Ziele des Managements und die künftigen Geschäftstätigkeiten von Ströer bzw. der Ströer Gruppe. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis von Ströer bzw. der Ströer Gruppe wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und basieren auf zahlreichen Annahmen, die sich auch als unzutreffend erweisen können. Ströer gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die sachgerechte Darstellung, Vollständigkeit, Korrektheit, Angemessenheit oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Beurteilungen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen können ohne jedwede Benachrichtigung geändert werden. Sie können unvollständig oder verkürzt sein und enthalten möglicherweise nicht alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ströer oder die Ströer Gruppe. Ströer übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, weder aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen.