E5C970DF-8D3C-4D9C-94D2-D346C03B48D3 10. März 2025

Pressemitteilung

t-online startet eigene Jobbörse „t-online.jobs“

t-online, Deutschlands reichweitenstärkstes Nachrichtenportal, launcht am 10. März 2025 eine eigene Jobbörse. t-online.jobs unterstützt Unternehmen und Recruiter bei der immer schwieriger werdenden Personalsuche in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels. 

Die t-online Jobbörse profitiert von der enormen Reichweite des Nachrichtenportals, das monatlich 30 Millionen Nutzer:innen erreicht. Damit übertrifft sie die Reichweite der gängigen Online-Jobportale. Ein Team aus HR- und Media-Experten bei t-online unterstützt Unternehmen bei der optimalen Präsentation ihrer Stellenanzeigen und berät zur bestmöglichen digitalen Reichweite. Die Experten stehen bei allen Fragen rund um die Stellenausschreibung zur Seite. Ein weiterer Vorteil ist die demografische Vielfalt der t-online-Leserschaft, die es ermöglicht, Stellenangebote für alle Berufsgruppen, mit unterschiedlichen Berufserfahrungen und in allen Branchen effektiv zu platzieren.

„Mit t-online.jobs schaffen wir eine Plattform, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer in ganz Deutschland zusammenbringt“, erklärt Marc Schmitz, Geschäftsführer der Ströer Content Group. „Wir nutzen die Stärken und die Reichweite von t-online in Kombination mit dem Ströer Public Video-Netzwerk, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen und bieten eine Lösung, die weit über die Möglichkeiten traditioneller Jobportale hinausgeht.“ 

t-online.jobs ist Teil der strategischen Weiterentwicklung von t-online als digitales Leitmedium. Perspektivisch werden die Stellenanzeigen auch über das Public Video-Netzwerk (DOOH) von Ströer ausgespielt, um die Reichweite und Sichtbarkeit der Stellenangebote weiter zu erhöhen. Mit einer ergänzenden zielgerichteten, regionalen Aussteuerung über Public Video lässt sich die Relevanz einer Stellenanzeige in der Zielgruppe erhöhen. Mit der Kombination aus digitalem Nachrichtenportal, Jobbörse und digitalen Out-of-Home-Medien wird ein einzigartiges Ökosystem für Arbeitgeber und Arbeitssuchende geschaffen.
 



Disclaimer

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" bezüglich der Ströer SE & Co. KGaA ("Ströer”) oder der Ströer Gruppe, einschließlich Beurteilungen, Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf die Finanzlage, die Geschäftsstrategie, die Pläne und Ziele des Managements und die künftigen Geschäftstätigkeiten von Ströer bzw. der Ströer Gruppe. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis von Ströer bzw. der Ströer Gruppe wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und basieren auf zahlreichen Annahmen, die sich auch als unzutreffend erweisen können. Ströer gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die sachgerechte Darstellung, Vollständigkeit, Korrektheit, Angemessenheit oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Beurteilungen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen können ohne jedwede Benachrichtigung geändert werden. Sie können unvollständig oder verkürzt sein und enthalten möglicherweise nicht alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ströer oder die Ströer Gruppe. Ströer übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, weder aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen.