Detailinfos
Interaktives Branding-Format, mit dem sich Produkte mittels Augmented Reality in das direkte Umfeld des Users platzieren lassen
Immersive Inszenierung von Produkterlebnissen
Perfekt für Automotive, Möbel, DIY, Luxusartikel wie Uhren und Schmuck
Produkte werden direkt für den Nutzer erlebbar
Engagement, Interaktionsraten und Produkt-/Brand Involvement
Das Format besteht aus zwei Bestandteilen:
Ad (HTML5)
Das Ad wird als physisches Ad oder als fertiger Redirect angeliefert
Ausspielung des Ads über das Standard-Format Mobile Halfpage Ad
AR-Viewer (HTML5) mit inkludiertem 3D Modell
Der AR-View wird durch Dienstleister erstellt und gehostet.
Ein Fallback für die AR Funktion ist standardmäßig die 3D Darstellung des Produkts.
Ad (Mobile Halfpage Ad)
AR-Viewer
Das Format wird nur auf Mobile-Devices (Smartphones und Tablets) ausgespielt.
Es ist auf AR-fähigen iOS und Android-Smartphones ausspielbar:
Android: https://developers.google.com/ar/devices
iOS: https://www.apple.com/de/augmented-reality/ (Absatz unten)
Basis Format ist das Mobile Halfpage Ad: 300 x 600 Pixel (läuft nur auf MEW)
Kamera- und Gyro-Zugriff ist bei iOS nicht erforderlich und liegt bei Android oftmals schon für die genutzten Systemkomponenten vor.
Advertiser- und Produkt-Assets (Logo, Produktbilder, Claims, Farben, …) als jpg/png/svg
3D-Modell: am besten im GLB-Format <20 MB, sonst FBX-Format < 20 MB, wird auch Dienstleister optimiert auf 5-10 MB
Optional Videos in MP4 in 1080p-Qualität
15 Werktage vor Kampagnenbeginn benötigen wir die Assets, um das Format und die AR Experience zu produzieren.
Wenn 3D-Daten erstellt werden müssen beträgt die Vorlaufzeit bis zu 25 Werktagen, je nach Produkt/gewünschtem 3D-Modell
Letzte Aktualisierung: 23.02.2024