Das SCG Sitebranding XL ist ein großflächiges und besonders aufmerksamkeitsstarkes Format. Es zeichnet sich durch responsives Verhalten aus.
Das SCG Sitebranding XL ist auf folgenden Seiten verfügbar:
Die Erstellung erfolgt ausschließlich durch das Inhouse Kreativteam der Ströer Content Group (SCG).
Bitte verwenden Sie für die Kreation ausschließlich folgende Templates:
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das für Ihre Kampagne relevante Template. Nur bei Belegung mehrerer Seiten, sind beide Templates zu verwenden.
Gerne setzt das SCG-Inhouse Kreativteam auch individuelle Wünsche für Sie um. Inspiration finden Sie hier: Kreationsbeispiele
Bitte senden Sie die fertig bearbeiteten Photoshop Templates sowie ggf. ein Video (Video Specs siehe unten) für den Einsatz im Werbemittel an: SCGS_Ad_Yieldmanagement(at)stroeer.de
Alle ClickCommands und Zählpixel müssen HTTPs vollständig unterstützen. Achten Sie darauf, dass Weiterleitungen an externe Server protokollunabhängig ausgeführt werden (Beispiel: //www.andererServer.de).
Anlieferung der Werbemittel/Templates bitte mindestens 10 Werktage vor Kampagnenstart.
Hinweise:
Sämtliche Trackings bzw. Redirects müssen SSL fähig definiert sein.
Alle bei uns zu nutzenden Werbemitteltags/Trackings müssen die GDPR Makros gemäß TCF v2.0 enthalten und alle genutzten Vendoren müssen im TCF v2.0 (Transparency and Consent Framework) des IAB registriert sein
Soll im Werbemittel ein Video verwendet werden, bitte wir um Beachtung folgender Spezifikationen. Die optimale Komprimierung nehmen wir im Rahmen der Kreation selbst vor.
Spezifikation | Anforderung |
Format | MP4 |
Konvertierung | H.264 |
Framerate | 25 fps |
Farbintensität | 32 Bit |
Auflösung | 1920x1080 |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Max. Dateigröße | 100 MB |
Max. Spotlänge | 30 Sekunden |
Audio / Sound | Bitte beachten Sie die Lautheitsnorm EBU R 128. Der Sound muss im Video integriert sein. |
Abspielen
| Das Basismaterial sollte unmittelbar im ersten Frame starten, schwarze Bilder am Anfang oder Ende des Spots sind nicht zulässig. Bitte achten Sie darauf, dass das Video keine schwarzen Balken neben bzw. ober-/unterhalb des Videos enthält. |
Letzte Aktualisierung: 23.02.2024